
Landsberger Str. 503
81241 München
Tel.: 089/52388849
funk@lexushybridtaxi.de
Herausgeber:
Andreas Ossko
Landsberger Str. 503
81241 München
USt.-ID-Nr.: DE 175453688

Impressum
Landsberger Str. 503
81241 München
Tel.: 089/52388849
funk@lexushybridtaxi.de
Herausgeber:
Andreas Ossko
Landsberger Str. 503
81241 München
USt.-ID-Nr.: DE 175453688
Rechtliche Hinweise:
Inhalte:
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und überprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen Andreas Ossko, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte
und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung
zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Links:
Sofern Andreas Ossko direkt oder indirekt auf fremde Internetseiten verweist ("Links"), haftet Andreas Ossko nur, wenn sie von den Inhalten genaue Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist,
die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Copyright Fotos:
Benutzung und Veröffentlichung der auf den Seiten dargestellten Fotos und Texte dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung von Taxi Ossko verwendet werden.
Google Analytics:
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch
dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
(allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „ga('set', 'anonymizeIp', true);“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“
Diese Webseite setzt das Google Conversion-Tracking ein:
Wir verwenden das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google
geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden, in diesem
Fall des IWW Hagen, und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Kunde erhält ein
anderes Cookie, d.h. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken
für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag
versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen eine persönliche Identifizierung der Nutzer möglich ist. Eine Verbindung zwischen Ihren persönlichen Daten und Ihren Nutzungsdaten
ist daher nicht möglich. Wenn Sie die Cookies für das Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der folgenden Domain blockiert werden: „googleadservices.com".
Weitere Informationen zum Thema „Datenschutz“ im Rahmen von Google AdWords finden Sie unter diesem Link:
http://www.google.de/policies/privacy/